Eine Diskussionsveranstaltung mit dem deutschen Übersetzer von Asterix, Klaus Jöken, im Austausch mit CERC-Sprecherin Prof. Dr. Anke Grutschus und Detlef Puhl (Deutsch-Französischen Gesellschaft Bonn Rhein-Sieg).
Asterix ist der erfolgreichste europäische Comic mit über 390 Millionen verkauften Exemplaren, davon 130 Millionen allein in Deutschland. Klaus Jöken begann vor 20 Jahren als Asterix-Übersetzer zu arbeiten und gibt nun bereitwillig Einblick in seine Arbeit und verrät (fast) alle Zutaten des Zaubertranks, mit dem es ihm gelingt, die deutschen Leser zum Lachen zu bringen. Die Veranstaltung bietet sprachwissenschaftlich interessante Einblicke in die Herausforderungen und kreativen Prozesse der Übersetzung, zum Beispiel im Hinblick auf Wortspiele, kulturelle Adaptionen und die Übertragung von Humor zwischen den Sprachen.
Um Anmeldung wird gebeten: cerc@uni-bonn.de.